Access Connect-Ströme

Access Connect verwendet alternative Windows-NTFS-Datenströme, um Informationen zu speichern, die für das Bereitstellen von Dateien für Macintosh-Clients erforderlich sind. Da alternative Datenströme normalerweise nicht in Windows angezeigt werden, enthält Access Connect die zwei Befehlszeilenprogramme cpstream und delstream. Diese beiden Programme ermöglichen den Zugriff auf alternative Datenströme auf NTFS-Volumes. Diese Befehlszeilenprogramme sind Low-Level-Tools und sollten nur für spezielle Probleme verwendet werden. Im Normalfall sollten Sie GroupLogic kontaktieren, bevor Sie diese einsetzen.

Der wichtigste sekundäre Strom, den Access Connect verwendet, heißt 'GLIAFP_Mapping'. Dieser Strom wird verwendet, um die Zuordnung zwischen NTFS-Datei-IDs und Macintosh-Datei-IDs zu speichern. Er befindet sich im obersten Verzeichnis einer Macintosh-Freigabe. Wenn Sie zum Beispiel das Verzeichnis 'D:\Macintosh Files' als Volume für Macintosh-Benutzer freigeben, würde Access Connect einen unsichtbaren sekundären NTFS-Strom in diesem Verzeichnis erstellen.