Das Fenster Ergebnisbestätigung zeigt das erwartete Partitionslayout entsprechend der von Ihnen gewählten Einstellungen. Klicken Sie auf OK, falls Sie mit dem Layout einverstanden sind, worauf die Erstellung der Acronis Secure Zone startet.
So werden die Einstellungen umgesetzt
Die nachfolgende Erläuterung hilft Ihnen zu verstehen, welche Auswirkung die Erstellung der Acronis Secure Zone auf eine Festplatte hat, die mehrere Partitionen enthält.
Die Acronis Secure Zone wird immer am Ende der Festplatte eingerichtet. Bei Kalkulation des endgültigen Partitionslayouts wird das Programm zuerst nicht zugeordneten, am Ende liegenden Festplattenplatz verwenden.
Sollte der nicht zugeordnete Speicherplatz am Ende der Festplatte nicht ausreichen, jedoch zwischen den Partitionen noch nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden sein, so werden die Partitionen verschoben, um dem Endbereich mehr nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen.
Wenn dann der zusammengetragene nicht zugeordnete Speicherplatz immer noch nicht ausreicht, wird das Programm freien Speicherplatz von Partitionen beziehen, die Sie auswählen und deren Größe proportional verkleinern. Die Größenveränderung einer gesperrten Partition benötigt einen Neustart.
Auf einem Laufwerk sollte jedoch genügend freier Platz vorhanden sein, so dass Betriebssystem und Anwendungen arbeitsfähig sind, z.B. zum Erstellen temporärer Dateien. Das Programm wird keine Partition verkleinern, deren freier Speicherplatz dadurch kleiner als 25% der Gesamtgröße wird. Nur wenn alle Partitionen der Festplatte mindestens 25% freien Speicherplatz haben, wird das Programm mit der proportionalen Verkleinerung der Partitionen fortfahren.
Daraus wird ersichtlich, dass es nicht ratsam ist, für die Zone die maximal mögliche Größe einzustellen. Sie haben am Ende dann auf keinem Laufwerk mehr freien Speicherplatz, was dazu führen kann, dass Betriebssystem und Anwendungen instabil arbeiten oder nicht mehr starten.