Acronis

Cloud Backup- und Recovery-Lösung für M365

Acronis
Leiter G2 Server-Backup
2025
For Business & Enterprise
Acronis Cyber Protect
Ehemals Acronis Cyber Backup
Zentrale Cyber Protection-Lösung zur Optimierung von Endpunktschutz, Backup und Disaster Recovery sowie der Verwaltung durch Integration und Automatisierung.
Jetzt mit EDR

Ab 70,99 €

For Managed Service Providers
Acronis Cyber Protect Cloud
Integrierte Cyber Protection-Plattform, die Cyber Security, Backup, Datenwiederherstellung und Verwaltung vereint, um die Komplexität zu verringern, Ihre Dienste zu optimieren und Kosten einzusparen. Eine Komplettlösung für MSPs.

Flexible Preismodelle

  • Mit über 400 Mio. aktiven Benutzer:innen pro Monat ist Microsoft 365 die wichtigste Produktivitätslösung für viele Unternehmen.
  • Sensible Geschäftsdaten sind ohne Backups von Drittanbietern dem Risiko des Datenverlusts ausgesetzt (z. B. durch versehentliches Löschen und Malware-Angriffe).
  • Microsoft hat 1.220 neue Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) gemeldet, während die Angriffe auf Teams weiter zunehmen.

Kernfunktionen zum Schutz Ihrer Microsoft 365-Daten

  • Eine Lösung für jede Art von Aufgabe
    Eine Lösung für jede Art von Aufgabe
    Sparen Sie Kosten und Aufwand für Lizenzierung, Schulungen und Integration. Acronis Cyber Protect Cloud ist eine skalierbare Lösung, die Kundendaten auf über 20 Plattformen schützt – physisch, virtuell, in der Cloud oder mobil.
  • Schnelle granulare Wiederherstellung
    Schnelle granulare Wiederherstellung
    Vermeidet Ausfallzeiten bei Kund:innen und stellt die Geschäftskontinuität sicher, indem Daten in Sekundenschnelle wiederhergestellt werden. Sie können benötigte Daten (z. B. E-Mails, Dateien, Websites, Kontakte und Anhänge) granular sichern und wiederherstellen.
  • Automatischer Schutz für neue Microsoft 365-Daten
    Automatischer Schutz für neue Microsoft 365-Daten
    Sorgen über die Optimierung der Backup-Verwaltung für Microsoft 365 gehören der Vergangenheit an, da neue Benutzer, Gruppen und Sites automatisch gesichert werden.
  • Schnelle Backup-Suchfunktion
    Schnelle Backup-Suchfunktion
    Finden Sie eine benötigte Datei in Sekunden. Mit der erweiterten Suchfunktion für Postfächer können Sie nach dem E-Mail-Betreff, Empfänger, Absender oder Datum suchen. Sie können auch Wortvarianten oder Teilinformationen für die Suche verwenden und in Teams, OneDrive for Business und SharePoint Online nach Seiteninhalten und Dateinamen suchen.
  • Leistungsstarke Statusüberwachung
    Leistungsstarke Statusüberwachung
    Erreichen Sie ein höheres Maß an Transparenz und Sicherheit durch die fortschrittliche Berichtsfunktionen und kontinuierliche Überwachung der Backup-Statuszustände. Dazu gehören auch Widgets, Benachrichtigungen und Warnungen bei kritischen Ereignissen.
  • Gruppenverwaltung
    Gruppenverwaltung
    Führen Sie Updates und spezifische Richtlinien für große Gruppen (hunderte von Benutzer:innen) gleichzeitig aus – Sie müssen es nicht einzeln machen.
  • Alles im Preis inbegriffen
    Alles im Preis inbegriffen
    Die niedrigen und vorhersehbaren Kosten beinhalten die Software und kostenlosen Cloud-Storage, was die Budgetplanung zum Kinderspiel macht.
  • Automatisierte Wartung
    Automatisierte Wartung
    Acronis übernimmt die laufende Wartung, damit Ihr Schutz immer aktuell und zuverlässig ist.
Infrastruktur und Daten
Sicherheitsverantwortung
Regulatorische Verpflichtungen
Verantwortung von Microsoft
  • • Datenzentrum (DC)
  • • Netzwerkkontrolle
  • • Applikationen
  • • Virtualisierung
  • • Betriebssystem
  • • Schutz von Datenzentren
  • • Softwarefehler
  • • Naturkatastrophen
  • • Stromausfälle
  • • Betriebssystemfehler
  • • Redundanz/Replikation in Datenzentren
  • • Kurzfristige Datenwiederherstellung
  • • Rolle des Auftragsverarbeiters
  • • Verarbeitung von Kundendaten gemäß den Anweisungen des Verantwortlichen
  • • Zeitnahe Reaktion auf Datenschutzverletzungen
  • • Transparente Richtlinien und Audit-Trail (Überwachungsliste)
Ihre Verantwortung
  • • Daten und Informationen
  • • Endpunktgeräte
  • • Zugangsverwaltung
  • • Konto und Applikationen
  • • Daten und Informationen
  • • Malware
  • • Löschen
  • • Ransomware
  • • Synchronisierungsfehler
  • • Backup von Daten
  • • Geschäftskontinuität
  • • Rolle des Verantwortlichen
  • • Verantwortung für Zustimmung, Zugang, Privacy (Vertraulichkeit) und Data Protection
  • • Backup, Aufbewahrung und Archivierung von Daten
  • • Spezifische gesetzliche Vorgaben
  • • DSGVO
  • • NIS 2
  • • DORA

Solutions

Acronis Cyber Protect
Für Unternehmen

Zentralisierte Cyberschutzlösung zur Optimierung von Endpunktschutz, Backup und Disaster Recovery sowie der Verwaltung durch Integration und Automatisierung.

Acronis Cyber Protect Cloud
Für Service Provider

Integrierte Plattform zum Schutz vor Cyberangriffen, die Cybersicherheit, Datenschutz und Verwaltung vereint, um die Komplexität zu verringern, Ihre Dienste zu optimieren und Kosten zu senken.

Acronis ist der Marktführer für Backup und Data Protection

  • 21,000+
    Service Provider
  • 150+
    Länder
  • 5,000,000+
    geschützte Workloads
OPSWAT Platinum certification for anti-malware
OPSWAT Platinum certification for anti-malware
AV-TEST Top Product for Corporate Endpoint Protection
AV-TEST Top Product for Corporate Endpoint Protection
ICSA Labs endpoint anti-malware certified
ICSA Labs endpoint anti-malware certified
AV-Comparatives participant and test winner
AV-Comparatives participant and test winner
Anti-Malware Testing Standards Organization member
Anti-Malware Testing Standards Organization member
VirusTotal member
VirusTotal member
Cloud Security Alliance member
Cloud Security Alliance member
Anti-Phishing Working Group member
Anti-Phishing Working Group member
Microsoft Virus Initiative member
Microsoft Virus Initiative member

Benötigen Sie Hilfe?

Häufig gestellte Fragen

  • Hat Microsoft 365 ein Cloud-Backup?

    Microsoft 365-Daten können in der Cloud gesichert werden. Microsoft bietet Benutzer:innen jedoch nur eingeschränkte Backup-Funktionen: Sie können zwar einige Aufbewahrungs- und Wiederherstellungsfunktionen nutzen, haben aber keinen Zugang zu zuverlässigen Backup- und Wiederherstellungsdiensten. Als Unternehmen konzentriert sich Microsoft auf die Sicherstellung des Datenzugriffs. Die Verantwortung für die Aufbewahrung und Integrität der Daten liegt bei den Benutzenden.

    Microsoft bietet jedoch eine Basis-Backup-Funktion, die alle 12 Stunden ein Backup Ihrer Microsoft 365-Daten erstellt (und dieses 14 Tage lang in der Cloud aufbewahrt).

    Um eine Datei oder einen Ordner aus dem Backup wiederherzustellen, müssen Sie jedoch eine vollständige Wiederherstellung durchführen. Bei der Wiederherstellung des gesamten Backups werden alle Daten auf dem ausgewählten (Ziel-)Laufwerk überschrieben. Dadurch erhöhen sich die Recovery Time Objectives (RTOs) erheblich und es kann zu Datenverlusten kommen, wenn Sie nicht über ein weiteres vollständiges Backup Ihrer aktualisierten Unternehmensdaten verfügen.

    Je nach Unternehmensgröße und Umfang der geschäftskritischen Daten (Dokumente, E-Mails, Team-Chats usw.) bieten die integrierten Tools von Microsoft 365 möglicherweise keinen ausreichenden Schutz. Außerdem ist das integrierte Backup von Microsoft 365 kein „echtes Backup“. Das bedeutet, dass Microsoft die Daten Ihres Microsoft 365-Kontos an mindestens zwei verschiedenen Speicherorten spiegelt, die sich in derselben Region wie Ihr primäres Datenzentrum befinden. Dadurch sind Ihre Daten zwar vor lokalen Katastrophen geschützt, nicht aber vor menschlichem Versagen. Da die Spiegelung eine Form der Synchronisierung ist, werden alle Änderungen an den Daten in Ihrem primären Netzwerk bei der nächsten Synchronisierung in beide Kopien übernommen. Wenn Sie also versehentlich wichtige Dokumente löschen, werden diese auch aus den „Backups“ gelöscht.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft 365 eine Art Cloud-Backup bietet. Sie sollten sich für die Backup-Lösung eines Drittanbieters entscheiden, wenn Sie Wert auf speziell entwickelte Cybersicherheitsfunktionen und echte Backup-Tools legen.

  • Sollte ich M365 sichern?

    Backups sind sowohl für einzelne Benutzer:innen als auch für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar.

    Als Privatanwender:in haben Sie wahrscheinlich wertvolle Fotos, wichtige Dokumente und sogar personenbezogene Daten auf Ihrem PC oder Laptop gespeichert. Wenn Sie Opfer eines Phishing- oder Cyberangriffs werden, können Kriminelle auf Ihre Daten zugreifen. Sie können Ihre Daten verschlüsseln, um Lösegeld zu erpressen, sie auf dem Schwarzmarkt verkaufen oder sie für Identitätsdiebstahl oder Finanzbetrug missbrauchen. In einem Ransomware-Szenario stellt ein vollständiges Backup sicher, dass Sie alle Ihre Daten auf einem neuen Gerät wiederherstellen können, ohne die Datenintegrität zu gefährden.

    Ein vollständiges Backup hilft auch, wenn Ihr Gerät physisch beschädigt oder gestohlen wird oder wenn Sie versehentlich eine wichtige Datei oder ein wichtiges Dokument löschen. Wenn Sie eine zuverlässige Backup-Lösung nutzen, können Sie Ihre Daten jederzeit wiederherstellen – insbesondere, wenn Ihre Backups in einer dedizierten Cloud gespeichert werden.

    Für Unternehmen kann die Kompromittierung wichtiger Daten zu Ausfallzeiten, Umsatzeinbußen oder Imageschäden führen. Da sich gezielte Cyberangriffe mit jeder Minute weiterentwickeln, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie wichtige Daten jederzeit wiederherstellen können. Die Sicherung wichtiger Unternehmensdaten kann Ihr Unternehmen vor Datenverlust durch versehentliches Löschen, interne und externe Sicherheitsbedrohungen und Naturkatastrophen schützen. Darüber hinaus hilft eine umfassende Datensicherung bei der Einhaltung von Gesetzen und Compliance-Vorschriften sowie bei der Verwaltung hybrider E-Mail-Bereitstellungen und der Datenmigration zu Microsoft 365. Nicht zuletzt schließt eine zuverlässige Backup-Lösung auch Lücken in den Aufbewahrungsrichtlinien, verringert die Verunsicherung der Mitarbeiter:innen und schützt die Datenstruktur von Microsoft Teams.

    Ein vollständiges System-Backup gewährleistet unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens, dass Sie nach einem Sicherheitsvorfall schnell wieder voll einsatzfähig sind. Zum Schutz Ihrer Backups sollten Sie eine redundante Datensicherung nach der 3-2-1-Backup-Regel verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten schnell wiederherstellen, selbst wenn eine Ihrer Sicherungskopien kompromittiert wurde.

  • Was ist die beste Strategie zur Sicherung von Microsoft 365?

    Wenn Ihr Unternehmen Microsoft 365 zur Verarbeitung geschäftskritischer Daten verwendet, reicht die Synchronisierung sensibler Dateien und Dokumente nicht aus, um Ihre Umgebung vor menschlichen Fehlern, Cyberangriffen oder Naturkatastrophen zu schützen.

    Um die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, benötigen Sie eine spezielle Backup-Software und müssen Ihre Daten nach der 3-2-1-Backup-Regel sichern. Acronis Cyber Protect ermöglicht schnelle und einfache Backups, die unabhängig von Ihrer Serverumgebung sind. Die Lösung bietet erstklassige Backup-Funktionen und erweiterten Malware-Schutz, um Cloud-Daten vor modernen Bedrohungen zu schützen. Selbst wenn Ihre Daten kompromittiert, gestohlen oder beschädigt wurden, können Sie sie innerhalb von Sekunden wiederherstellen – von einzelnen Dateien bis hin zu kompletten System-Images.

    Acronis Cyber Protect ermöglicht ein flexibles und intuitives Backup von Microsoft 365 und OneDrive, um Dateien, Ordner, E-Mail-Anhänge, Zugriffsrechte und mehr zu sichern. Wenn alle Ihre Unternehmensdaten immer auf Knopfdruck verfügbar sind, können Sie Ausfallzeiten minimieren, was sich positiv auf Ihre Geschäftskontinuität und Ihren Umsatz auswirkt. Durch die Verwaltung aller Backups, Cloud-Daten und des lokalen Endpunktschutzes über eine einzige webbasierte Benutzeroberfläche müssen Sie kein zusätzliches IT-Personal einstellen oder verschiedene Einzellösungen verwenden, was Zeit und Geld spart.

    Außerdem haben Sie Zugriff auf flexible Überwachungs- und Berichterstellungstools. Sie können den Backup-Status mit erweiterten Überwachungs- und Berichtsfunktionen verfolgen und von anpassbaren Berichten, Widgets und kritischen Warnmeldungen profitieren. Sie können eine Universal Restore-Wiederherstellung auf beliebiger Hardware durchführen, wenn Sie Ihr primäres System an einen sekundären Standort migrieren müssen. Die optimierte Systemwiederherstellung von Acronis ermöglicht die Wiederherstellung von Daten auf physischen und virtuellen Plattformen sowie auf neuer, abweichender Hardware. Der Vorgang ist mit wenigen Mausklicks erledigt. Sie verschwenden also keine Zeit mehr mit mühsamen Neuinstallationen und Konfigurationen. Regelmäßige Malware-Scans aller Backups erkennen und entfernen zudem Bedrohungen, um die Wiederherstellung infizierter Daten auszuschließen und eine saubere und schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten.

  • Welcher Storage eignet sich am besten für M365 Cloud-Backups?

    Es gibt mehrere wichtige Punkte, die Sie bei der Sicherung von M365-Daten beachten sollten.

    Oberste Priorität hat die Verwendung einer echten Backup-Lösung für Ihre M365-Daten. Microsoft bietet für M365 nur Schutz auf Infrastrukturebene, daher müssen Sie selbst für die Sicherheit Ihrer Daten sorgen. Microsoft bietet keinen Schutz gegen Datenverlust durch versehentliches Löschen oder Cyberangriffe. Daher müssen Sie Ihre M365 Cloud-Backups selbst schützen.

    Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie eine Backup-Lösung wählen, die Ihre Daten in Microsoft 365, OneDrive und Azure Active Directory sichern kann. Darüber hinaus wird empfohlen, eine Lösung zu verwenden, die ein granulares Recovery ermöglicht. Jedes Mal, wenn Sie eine einzelne Datei benötigen, ganze System-Images wiederherstellen zu müssen, ist kontraproduktiv und kann zusätzlichen Zeit- und Arbeitsaufwand bedeuten. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, die Backups an einem Ort Ihrer Wahl wiederherstellen zu können. Während in den meisten Fällen eine Wiederherstellung in der M365-Cloud erforderlich ist, muss Ihr Unternehmen möglicherweise Daten in anderen M365-Abonnements oder auf einem dedizierten Server wiederherstellen. Hierfür benötigen Sie eine flexible Lösung, die eine Wiederherstellung auf mehreren Systemen ermöglicht.

    Sie sollten auch nach einer Lösung suchen, die Ihre Vereinbarungen zum Service-Level erfüllt und die erforderlichen Berichte für Compliance-Prüfungen bereitstellt. Eine umfassende Berichterstellungsfunktion entlastet die verantwortlichen Teams, beschleunigt den Prüfprozess und spart letztendlich Geld.

    Ihre M365 Cloud-Backups benötigen natürlich auch einen sicheren Speicherort. Es muss möglich sein, wichtige Daten zu sichern und gleichzeitig darauf vertrauen zu können, dass diese Daten durch die neuesten Antimalware- und Virenschutztechnologien vor allen potenziellen Cyberbedrohungen geschützt sind. Sie benötigen eine Lösung, die Daten bei der Übertragung und im Storage schützt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer verfügbar sind und schnell und zuverlässig auf verschiedenen Systemen wiederhergestellt werden können. Es empfiehlt sich auch, mehrere Kopien Ihrer Backups (lokal und außerhalb des Firmenstandorts) auf verschiedenen Speichermedien aufzubewahren. Eine Lösung, die die 3-2-1-Backup-Regel unterstützt, ist daher ein Muss, um Ausfallzeiten zu vermeiden und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.