In einer Zeit, in der der digitale Fußabdruck immer größer wird und Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, die Ansichten der Menschen zum Datenschutz zu verstehen. Die Ergebnisse der Acronis Datenschutzumfrage 2025 liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Privatanwender:innen auf der ganzen Welt den Schutz ihrer Daten wahrnehmen und handhaben.
Wichtigste Erkenntnisse aus der Umfrage:
- Wachsende Besorgnis: 64 % der Befragten nannten Datenschutzverletzungen als ihre größte Sorge, was das wachsende Bewusstsein für Cyberbedrohungen verdeutlicht.
- Cybersicherheitspraktiken: Obwohl viele Privatpersonen Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen, gibt es immer noch erhebliche Lücken. Etwa 35 % der Befragten sichern ihre Daten nicht regelmäßig und 4 % wissen nicht, was ein Backup ist.
- Bewusstsein für mobile Sicherheit: Trotz der weit verbreiteten Nutzung mobiler Geräte verwenden nur 43 % der Befragten mobile Sicherheitssoftware, was viele anfällig für Angriffe macht.
- Paradoxes Verhalten: Trotz eines immer besseren Verständnisses von Sicherheitsbedrohungen finden fast 30 % der Privatanwender:innen die Handhabung von Sicherheitstools zu schwierig, und fast die Hälfte vernachlässigt den Datenschutz ganz.
Lesen Sie die Umfrage, um wertvolle Einblicke zu erhalten, wie Privatanwender:innen die sich verändernde Datenschutzlandschaft wahrnehmen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um ihre Cybersicherheit zu verbessern.
Lesen Sie den vollständigen Bericht mit den weltweiten Umfrageergebnissen.